Die neuen Range Rover und Range Rover Sport Plug-in Hybride | Elektromobilität: Warum Oslo Spitze in diesem Bereich ist | Reitsport-Designerin Mia Suki sitzt fest im Sattel | Project Hero: Wie der Land Rover Discovery dem österreichischen Roten Kreuz hilft | Eine atemberaubende Reise im Range Rover Velar durch die Wildnis Norwegens
ZENITH VELAR PERFEKTE
ZENITH VELAR PERFEKTE PARTNER Schon zum zweiten Mal hat die Zusammenarbeit von zwei legendären Luxusmarken zu einer exquisiten neuen Uhr geführt – diesmal zur Chronomaster El Primero Range Rover Velar. TEXT S I E M S L U C K W A L D T 76
Die Chronomaster El Primero Range Rover Velar Special Edition 2017 mit keramisiertem Aluminiumgehäuse und perforiertem Armband. Unten: Rückansicht des El Primero Edition 400 B Manifakturkalibers, das aus 326 verschiedenen Einzelteilen besteht. „ D I E P R Ä Z I S I O N D E S S C H W E I Z E R U H R E N H A N D - WERKS IST „Unsere Partnerschaft mit Zenith beruht auf echter Zusammenarbeit zweier Marken, die beide seit jeher erfindungsreich waren“, sagt Gerry McGovern, Chefdesigner bei Land Rover. „Unser Ziel ist es, alle Aspekte des Designs gemeinsam zu gestalten, um die Integrität beider ikonischer Marken zu bewahren.“ Eine logische Einstellung – zum einen, weil Fans renommierter Automarken bestimmt gern die Zeit vom Zifferblatt eines automatischen Chronographen ablesen würden, und zum anderen, weil sich Land Rover und Zenith über die angestrebten Werte des Luxussektors einig sind. Gerry McGovern drückt es so aus: „Beide Firmen stellen erstklassige, auserlesene Produkte her, die mit absoluter Perfektion funktionieren. Sie halten, was sie versprechen und sind auf Dauer inspirierend.“ Die „Chronomaster El Primero Range Rover Velar Special Edition 2017“ vereint die ästhetischen Aspekte sowohl der Auto- als auch der Uhrenfertigung. Das mit einer mattschwarzen Keramikschicht versehene, 42 mm große Aluminiumgehäuse der El Primero hat Farbe und Design des luxuriösen Velar übernommen; weitere Züge der Karosserie spiegeln sich in den kupferfarbenen Details des dunkelgrauen Zifferblatts wider. Selbst das Armband zollt Innovation und Technologie Tribut. Es ist ein Kautschukband mit einer Auflage aus perforiertem Kalbsleder. Das Perforationsmuster ist rautenförmig – ebenso wie bei den Sitzen des Range Rover Velar. „Die Perforation macht das Band luftdurchlässiger und S C H L I C H T U N D E I N F A C H I N S P I R I E R E N D . “ GERRY MCGOVERN, C H E F D E S I G N E R BEI LAND ROVER angenehmer zu tragen“, sagt McGovern. Land Rover und Zenith haben jedoch nicht nur ihre Liebe zu sorgfältiger Fertigung und unbedingtes Qualitätsengagement gemeinsam, sondern teilen auch eine gemeinsame Geschichte. So war zum Beispiel 1969 ein richtungsweisendes Jahr für beide Firmen. In der Schweiz entwickelten die Meisteruhrwerker von Zenith den ersten automatischen Chronographen „El Primero“. Selbst heute noch wird dieses Uhrwerk von vielen Uhrenliebhabern als das präziseste überhaupt eingeschätzt. Zur gleichen Zeit stellte Land Rover die ersten Range Rover Prototypen vor. Zenith-Chef Jean-Claude Biver sieht in Land Rover ebenfalls den perfekten Partner: „Wir pflegen beide unsere Geschichte und die DNA unserer Marken. Wir haben uns zusammengetan, damit Traditionen sowohl beibehalten als auch für die Zukunft weiterentwickelt werden. Dabei verlieren wir die Bedeutung unserer ikonischen Produkte nie aus den Augen.“ Man kann sich vorstellen, dass Land Rover Fans gern die Zeit von einem qualitativ hochwertigen Zeitmesser ablesen. Gerry McGovern ist selbst leidenschaftlicher Uhrensammler. „Wir wollen unsere langjährige Partnerschaft mit Zenith beibehalten und ausbauen. Wir wollen voneinander lernen. Die Präzision des Schweizer Uhrenhandwerks ist schlicht und einfach inspirierend. Unsere Land Rover Designer besuchen gerade das Forschungsund Entwicklungszentrum von Zenith in Le Locle in der Schweiz, um sich dort mit Uhrmachern und Designern auszutauschen“, sagt er. Alle Uhren- und Auto-Fans sind jetzt schon gespannt, zu welchen Ergebnissen diese Zusammenarbeit in den kommenden Jahren führen wird. 77
Das Land Rover Magazin präsentiert Geschichten aus aller Welt, die für innere Stärke stehen und das Motto „Above and Beyond“ repräsentieren.
In dieser Ausgabe testen zwei inspirierende junge Abenteurer den neuen Defender bei ihrer Vorbereitung auf die Expedition zum Südpol. Außerdem feiern wir 50 Jahre Range Rover mit einer Entdeckungsreise nach Dubai. Wir blicken sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft. Dabei erläutert uns eine Gruppe von Visionären die Technologien, die die Zukunft für uns alle verändern könnten.
In dieser Ausgabe testen zwei inspirierende junge Abenteurer den neuen Defender bei ihrer Vorbereitung auf die Expedition zum Südpol. Außerdem feiern wir 50 Jahre Range Rover mit einer Entdeckungsreise nach Dubai. Wir blicken sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft. Dabei erläutert uns eine Gruppe von Visionären die Technologien, die die Zukunft für uns alle verändern könnten.
Auf Entdeckungstour durch Island mit dem neuen Land Rover Defender
| Bei Bellerby & Co in einem speziellen Workshop Globen fertigen
| Atemberaubende Drohnenfotografien
| Autorin Helen Russell beschreibt die Bedeutung des Glücks
| Exklusive Kurzgeschichten von Jean Macneil
Shenzhen mit dem Range Rover Sport PHEV
| Eine erste Fahrt mit dem neuen Range Rover Evoque
| Modernistische Architektur in Deutschland
| Georg Bamford darüber, was wahren Luxus ausmacht
| Treffen Sie den Mondlandungs-Pionier Charlie Duke
| Karneval-Subkultur in Brasilien
Teilen Sie die Leidenschaft der Land Rover Community in einer abgelegenen Gegend Indiens
| Entdecken Sie das „Land of Land Rovers“ im Himalaja
| Erleben Sie Nervenkitzel auf Eis mit dem Range Rover Velar
| Lernen Sie die irische Region Donegal mit dem Seefahrer Monty Halls kennen
| Sehen Sie die Welt noch einmal durch die Augen eines Kindes bei der Above & Beyond Tour
| Erfahren Sie, warum der Range Rover PHEV den Bergsteiger Jimmy Chin nachhaltig beeindruckt hat
| Begegnen Sie dem leistungsstärksten Defender: dem Works V8 Sondermodell
Rückblick auf die Geburtsstunde von Land Rover | Wie Land Rover Abenteuer und wissenschaftliche Expeditionen vorantreibt | Chefdesigner und Kreativdirektor Gerry McGovern im Interview | Die Zukunft der Elektrifizierung und vernetzter Fahrzeuge | Die Dragon Challenge: 999 furchterregende Stufen zum Heaven's Gate in China
Die neuen Range Rover und Range Rover Sport Plug-in Hybride | Elektromobilität: Warum Oslo Spitze in diesem Bereich ist | Reitsport-Designerin Mia Suki sitzt fest im Sattel | Project Hero: Wie der Land Rover Discovery dem österreichischen Roten Kreuz hilft | Eine atemberaubende Reise im Range Rover Velar durch die Wildnis Norwegens
Der neue Range Rover Velar wird vorgestellt | Eine Führung durch die exklusivsten Wohnhäuser der Welt | Mensch und Hund: die Geschichte einer Beziehung | Eine unvergessliche Fahrt über die Isle of Skye im Discovery | Heben Sie ab mit der legendären Beechcraft Bonanza!
Der neue Discovery wird enthüllt | Eine Legende des Segelsports: Sir Ben Ainslie | Ein Blick in die Zukunft von Transport und Mobilität | Kopenhagen – die coolste Stadt der Welt? Wahrscheinlich!
Diese Webseite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Jaguar Land Rover Limited: Registered Office: Abbey Road, Whitley, Coventry CV3 4LF Registered in England No: 1672070
Leser login
Login fehlgeschlagen! Überprüfen Sie Ihre Zugangsdaten.
Sign up as reader
Als Template speichern?
Template löschen?
Sind Sie sicher, dass Sie das Template löschen möchten?