onelife2017
Aufrufe
vor 6 Jahren

April 2017

  • Text
  • Rover
  • Velar
  • Bonanza
  • Welt
  • Jaguar
  • Fahrzeug
  • Calverley
  • Zeit
  • Menschen
  • Hund
Der neue Range Rover Velar wird vorgestellt | Eine Führung durch die exklusivsten Wohnhäuser der Welt | Mensch und Hund: die Geschichte einer Beziehung | Eine unvergessliche Fahrt über die Isle of Skye im Discovery | Heben Sie ab mit der legendären Beechcraft Bonanza!

40 Hoch konzentriert:

40 Hoch konzentriert: Sir Ben Ainslie, Teamchef und Skipper von Land Rover BAR, arbeitet eng mit der Crew zusammen, um auf dem Wasser blitzschnell die richtigen Entscheidungen treffen zu können.

TEAMBUILDING durchgehend foilt – und zwar von dem Moment, in dem es die Startlinie überquert, bis ins Ziel. Taucht das Boot ins Wasser und verliert so drastisch an Geschwindigkeit, hat man den Sieg vermutlich verschenkt. Williams’ Aufgabe ist es sicherzustellen, dass seine zwölfköpfige Mannschaft mindestens ebenso gut, wenn nicht besser ist als die anderen fünf Crews. An einem typischen Trainings- und Testtag verbringen die Athleten etwa fünf bis sechs Stunden auf dem Wasser; dazu absolvieren sie 12 bis 15 Stunden hartes körperliches Training pro Woche. „Das Wichtigste beim Training ist die Fitness und die Gesundheit der Athleten“, erklärt Williams. „Sind die Sportler fit, gesund und ausreichend mit Wasser und Nährstoffen versorgt, wenn sie das Boot betreten, können sie eine bessere Leistung erbringen – emotional, körperlich und taktisch. Sie stehen enorm unter Druck, und ich muss dafür sorgen, dass sie diesem Druck stand- 25.500 KILOGRAMM D U R C H S C H N I T T L I C H E S halten.“ Giles Scott sollte in der Lage sein, dem Druck standzuhalten. Der 1,98-Meter-Hüne ist ein – im wahrsten Sinne des Wortes – herausragender Athlet, der bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio die Goldmedaille im Finn Dinghy gewann. Das Segeln in der Finn- Klasse ist körperlich extrem anspruchsvoll; Scott ist also an Schmerzen gewöhnt – nur dass es jetzt an anderer Stelle schmerzt. „Ich würde sagen, beim Finn-Dinghy-Segeln ist vor allem Beineinsatz gefordert, während der Schwerpunkt hier auf dem Oberkörper liegt. Diese Boote verlangen einem körperlich mehr ab als alle anderen Boote. Da müssen wir natürlich in Bestform sein, und deshalb trainieren wir auch unermüdlich.“ Wenn es jedoch vor allem auf die Muskelkraft ankommt und die Sportler überwiegend an der Kurbel drehen, dann frage ich mich, warum Land Rover BAR keine Athleten anderer Sportarten rekrutiert hat, z. B. Ruderer oder Kanuten. „Weil die nicht segeln können, Andy!“, entgegnet Scott, der diese Frage offensichtlich schon zu oft gehört hat. G E W I C H T , D A S E I N S E G L E R PRO WOCHE STEMMT B I S Z U 35.000 KCAL/WOCHE K A L O R I E N V E R B R A U C H P R O P E R S O N D U R C H K Ö R P E R T R A I N I N G UND SEGELN Tatsächlich erzählt Williams, dass Land Rover BAR vor zwei Jahren, zu Beginn seiner America’s-Cup-Kampagne, Spezialisten aus anderen Disziplinen getestet hat, aber die Lernkurve in dieser komplexen Sportart war für Athleten ohne Segelhintergrund einfach zu steil. Scotts Kollege Nick Hutton liefert eine Erklärung, warum Segelerfahrung nach wie vor unerlässlich ist. „Man muss auch die Dinge verstehen, über die nicht gesprochen wird, die Dinge, von denen man instinktiv weiß, dass sie passieren werden, weil man es schon so oft gemacht hat. Und wenn etwas Unerwartetes passiert, wenn etwas kaputtgeht oder schiefläuft, dann weiß man, was zu tun ist, ohne dass man darüber nachdenken muss. Diese Boote sind so schnell – wenn man da erst lange überlegt, ist es wahrscheinlich schon zu spät.“ Schnell reagieren zu können, wenn es die Situation erfordert, ist eine wichtige Fähigkeit. Hutton liefert nicht nur die Power für das System, sondern bedient auch die Schwerter, und dafür braucht er einen klaren Kopf. Ein Fehler, und das Boot taucht ins Wasser – dann ist das Rennen gelaufen. Als Taktiker, der während des Rennens die Entscheidungen trifft, muss Scott an der Kurbel mit anpacken, gleichzeitig jedoch das mentale Spiel beherrschen, um die Konkurrenz auszumanövrieren, damit sein Boss, Sir Ben Ainslie, der das Boot steuert, den Sieg einfahren kann. „Es ist immer ein Balanceakt“, meint Scott. „Es gibt Momente, in denen ich mit aller Kraft kurbele, um die Systeme hochzufahren, damit wir manövrierbereit sind und im entscheidenden Moment Rigg und Segel kontrollieren können. In anderen Situationen dagegen überlasse ich die körperliche Arbeit den anderen, während ich mich umsehe und sicherstelle, dass wir in die richtige Richtung fahren.“ Selbst ein Kraftpaket wie Scott zuckt bei dem Gedanken an die Trainingstortur, die Williams an diesem Nachmittag in ihrem Basislager in Bermuda für sie vorbereitet hat, leicht zusammen. „Wenn ich mir ansehe, was hier auf dem Whiteboard steht, die Werte, die wir in einer Stunde erreichen sollen, dann wird mir bei dem Gedanken an heute Nachmittag schon ein bisschen mulmig.“ Ich denke an die alte Parole “Trainiere hart, siege leicht”. Allerdings: So hart das Training auch ist – ein Sieg beim America’s Cup ist noch viel härter. Schließlich hat Großbritannien seit 1851 erfolglos versucht, diese Trophäe zu gewinnen. Das ist die historische Motivation, die das Team Land Rover BAR antreibt, das ist der Grund, warum die Crew bei ihrem schonungslosen, aber notwendigen Trainingsregime bis ans Limit geht. 41

Erfolgreich kopiert!
 

LAND ROVER MAGAZIN

 

Das Land Rover Magazin präsentiert Geschichten aus aller Welt, die für innere Stärke stehen und das Motto „Above and Beyond“ repräsentieren.

In dieser Ausgabe testen zwei inspirierende junge Abenteurer den neuen Defender bei ihrer Vorbereitung auf die Expedition zum Südpol. Außerdem feiern wir 50 Jahre Range Rover mit einer Entdeckungsreise nach Dubai. Wir blicken sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft. Dabei erläutert uns eine Gruppe von Visionären die Technologien, die die Zukunft für uns alle verändern könnten.



Diese Webseite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. 

Jaguar Land Rover Limited: Registered Office: Abbey Road, Whitley, Coventry CV3 4LF Registered in England No: 1672070