Shenzhen mit dem Range Rover Sport PHEV
| Eine erste Fahrt mit dem neuen Range Rover Evoque
| Modernistische Architektur in Deutschland
| Georg Bamford darüber, was wahren Luxus ausmacht
| Treffen Sie den Mondlandungs-Pionier Charlie Duke
| Karneval-Subkultur in Brasilien
XXXXXXX LEFT
XXXXXXX LEFT 54
REISEN * Range Rover Sport P400e Plug-in Hybrid: Stromverbrauch, kombiniert: 23,1-22,5 kWh/100 km. Kraftstoffverbrauch, kombiniert: 3,2-3,1 l/100km. CO2–Emissionen, kombiniert: 74-71 g/km Menschen wie der Hightech-Erfinder Robin Wu (oben rechts) und Seth Li, Gründer eines Innovationslabors (links), sind die treibende Kraft hinter dem Aufstieg von Shenzhen als innovativer Ideenschmiede. „Shenzhen besteht aus einer Reihe urbaner Dörfer, in denen sich Neues organisch entwickelt“, erklärt Tat. „Man kann also von einer ‘Stadt für Menschen’ sprechen. Megaprojekte sind passé, stattdessen entscheidet die Bevölkerung, welche Innovationen im Kleinen funktionieren; die beliebtesten setzen sich dann durch.“ In den letzten 20 Jahren ist aus einigen dieser kleinen Ideen etwas ganz Großes geworden. In einem drei mal drei Kilometer großen Block befinden sich die Hauptsitze der Firmengiganten Alibaba, Tencent und Huawei, außerdem der weltweit führende Drohnenhersteller DJI. Eine solche Entwicklung kann vieles mit sich bringen, was gar nicht cool ist, etwa Schmutz, „DIE MEISTEN Smog und Lärm. Aber auch in dieser Hinsicht hat Shenzhen ein paar STÄDTE MÜSSEN clevere Ideen. Gegenüber der Bucht ragen die grünen Berge von MIT DER LAST DER Hongkong aus dem Hitzedunst. GESCHICHTE Von der einstigen Kronkolonie hat sich die Stadt einiges abgeguckt. LEBEN, SPRICH DER „Die Nachbarmetropole hat ihre Berge in Parks umgewandelt“, BESTEHENDEN erklärt Tat. „Inzwischen besteht INFRASTRUKTUR. auch die Hälfte von Shenzhen aus Grünflächen, was in China fast SHENZHEN DAGEGEN ohne Beispiel ist.“ KANN SICH NEU Das Grüne beschränkt sich aber nicht auf die Berge, die sich bis in ERFINDEN.“ die Stadtmitte ziehen. Bei einer dank des Elektroantriebs im PHEV * fast geräuschlosen Fahrt durch die Stadt sehen wir, dass Palmen und tropische Kletterpflanzen jede Straße säumen. Tiefer, schattiger Unterwuchs gleicht Beton und Glas aus. Sogar von Wolkenkratzerfassaden hängen Pflanzen. Entlang dieser grünen Gürtel fahren wir von der Autobahn herunter zu Parkplätzen mit Ladesäulen zwischen Palmen und Rasenflächen. Auch Wasser ist allgegenwärtig – in Form von Wasserspeiern, Kaskaden oder ruhig daliegenden Gewässern. „Wir hatten die Wahl, etwas besser zu machen oder nichts zu tun. Also entschieden wir uns für nachhaltige Entwicklung“, so Tat. „Die meisten Städte müssen mit der Last der Geschichte leben, sprich der bestehenden Infrastruktur. Shenzhen kann sich neu erfinden, doch die Initiative kommt nicht von oben. Eine Innovation in einer Stadt mit 100.000 Einwohnern zu testen bringt wenig. Hier kann man sie in einer 13-Millionen-Stadt in Windeseile realisieren. Da eröffnen sich schnell neue Wege. Robin Wu versteht sich besser als die meisten darauf, etwas im Großen umzusetzen. „Wer nach 1980 geboren ist und in die Stadt kommt, geht nicht mehr weg“, weiß er. „Wir müssen alles geben. Die meisten Erfolgsstorys hier werden von Menschen wie mir geschrieben, die aus anderen Provinzen stammen.“ Robin wurde in den Bergen der Provinz Jiangxi geboren. Vor zehn Jahren gehörte er einer Gruppe von IT-Spezialisten an, die durch Verbesserung von Smartphone-Features wie Dual-SIM- Cards die Entwicklung vorantrieb. Inzwischen ist er davon überzeugt, dass die Risikophase in der Geschichte von Shenzhen vorbei ist. „Wir produzieren nicht mehr nur, sondern sind innovativ und halten im Wettbewerb mit den Besten der Welt mit“, schwärmt er. „Wir versuchen Produkte zu verbessern, die noch nicht auf den westlichen Märkten zu finden sind.“ In der Hand hält er seine neueste Innovation: ein kreditkartengroßes Gerät, das man ins Smartphone steckt, damit es sich über einen Projektor oder Bildschirm in einen Laptop verwandelt. Bestechend einfach. Robins Unternehmen MeeGoPad, ein Ableger des traditionellen Herstellers Huajian, ist eine Innovations zelle, die kreative Risiken nicht scheut. Viele Projekte werden durch Crowdfunding finanziert. „MeeGoPad ist fast schon eine Art Club“, so Robin. „Menschen mit unterschiedlichsten Background kommen zusammen und teilen ihr Wissen, um Neues zu schaffen. Die Richtung unserer Produktlinie ist offen: Wir gehen dorthin, wo ein Bedarf besteht.“ Er blickt hinaus zu den Wolkenkratzern um uns herum. „In Shenzhen geht es nicht einfach darum, Geld zu machen. Wir wollen das Leben der Menschen verbessern und eine bessere Gemeinschaft erreichen. Hier im Viertel gibt es 300 Unternehmen, aber sie vergessen nicht die Kleinen. Denn vor gar nicht allzu langer Zeit waren wir alle klein.“ 55
Das Land Rover Magazin präsentiert Geschichten aus aller Welt, die für innere Stärke stehen und das Motto „Above and Beyond“ repräsentieren.
In dieser Ausgabe testen zwei inspirierende junge Abenteurer den neuen Defender bei ihrer Vorbereitung auf die Expedition zum Südpol. Außerdem feiern wir 50 Jahre Range Rover mit einer Entdeckungsreise nach Dubai. Wir blicken sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft. Dabei erläutert uns eine Gruppe von Visionären die Technologien, die die Zukunft für uns alle verändern könnten.
In dieser Ausgabe testen zwei inspirierende junge Abenteurer den neuen Defender bei ihrer Vorbereitung auf die Expedition zum Südpol. Außerdem feiern wir 50 Jahre Range Rover mit einer Entdeckungsreise nach Dubai. Wir blicken sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft. Dabei erläutert uns eine Gruppe von Visionären die Technologien, die die Zukunft für uns alle verändern könnten.
Auf Entdeckungstour durch Island mit dem neuen Land Rover Defender
| Bei Bellerby & Co in einem speziellen Workshop Globen fertigen
| Atemberaubende Drohnenfotografien
| Autorin Helen Russell beschreibt die Bedeutung des Glücks
| Exklusive Kurzgeschichten von Jean Macneil
Shenzhen mit dem Range Rover Sport PHEV
| Eine erste Fahrt mit dem neuen Range Rover Evoque
| Modernistische Architektur in Deutschland
| Georg Bamford darüber, was wahren Luxus ausmacht
| Treffen Sie den Mondlandungs-Pionier Charlie Duke
| Karneval-Subkultur in Brasilien
Teilen Sie die Leidenschaft der Land Rover Community in einer abgelegenen Gegend Indiens
| Entdecken Sie das „Land of Land Rovers“ im Himalaja
| Erleben Sie Nervenkitzel auf Eis mit dem Range Rover Velar
| Lernen Sie die irische Region Donegal mit dem Seefahrer Monty Halls kennen
| Sehen Sie die Welt noch einmal durch die Augen eines Kindes bei der Above & Beyond Tour
| Erfahren Sie, warum der Range Rover PHEV den Bergsteiger Jimmy Chin nachhaltig beeindruckt hat
| Begegnen Sie dem leistungsstärksten Defender: dem Works V8 Sondermodell
Rückblick auf die Geburtsstunde von Land Rover | Wie Land Rover Abenteuer und wissenschaftliche Expeditionen vorantreibt | Chefdesigner und Kreativdirektor Gerry McGovern im Interview | Die Zukunft der Elektrifizierung und vernetzter Fahrzeuge | Die Dragon Challenge: 999 furchterregende Stufen zum Heaven's Gate in China
Die neuen Range Rover und Range Rover Sport Plug-in Hybride | Elektromobilität: Warum Oslo Spitze in diesem Bereich ist | Reitsport-Designerin Mia Suki sitzt fest im Sattel | Project Hero: Wie der Land Rover Discovery dem österreichischen Roten Kreuz hilft | Eine atemberaubende Reise im Range Rover Velar durch die Wildnis Norwegens
Der neue Range Rover Velar wird vorgestellt | Eine Führung durch die exklusivsten Wohnhäuser der Welt | Mensch und Hund: die Geschichte einer Beziehung | Eine unvergessliche Fahrt über die Isle of Skye im Discovery | Heben Sie ab mit der legendären Beechcraft Bonanza!
Der neue Discovery wird enthüllt | Eine Legende des Segelsports: Sir Ben Ainslie | Ein Blick in die Zukunft von Transport und Mobilität | Kopenhagen – die coolste Stadt der Welt? Wahrscheinlich!
Diese Webseite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Jaguar Land Rover Limited: Registered Office: Abbey Road, Whitley, Coventry CV3 4LF Registered in England No: 1672070
Leser login
Login fehlgeschlagen! Überprüfen Sie Ihre Zugangsdaten.
Sign up as reader
Als Template speichern?
Template löschen?
Sind Sie sicher, dass Sie das Template löschen möchten?