Auf Entdeckungstour durch Island mit dem neuen Land Rover Defender
| Bei Bellerby & Co in einem speziellen Workshop Globen fertigen
| Atemberaubende Drohnenfotografien
| Autorin Helen Russell beschreibt die Bedeutung des Glücks
| Exklusive Kurzgeschichten von Jean Macneil
VISTA NATÜRLICHES HOCH
VISTA NATÜRLICHES HOCH Holzkonstruktionen schlagen weltweit Wurzeln und senken den Energieverbrauch HYBRIDE KREUZFAHRT Umweltverträgliche Öko-Kreuzfahrtschiffe erkunden die Polarregionen der Welt Zwei neue Kreuzfahrtschiffe mit Hybridbatterietechnologie führen den ethischen Ozeantourismus an. Die MS Roald Amundsen und die MS Fridtjof Nansen von Hurtigruten Expedition Cruises können jeweils 30 Minuten lang elektrisch betrieben werden. Sie bereisen die Küsten Norwegens sowie die der Antarktis und bieten komfortable Kabinen im Skandi-Stil, lokale Speisen, einen Infinity- Außenpool, einen Whirlpool und Fachführungen. Das Nordlicht- Versprechen von Hurtigruten garantiert beim Ausbleiben der spektakulären Lichtshow der Natur eine weitere kostenlose sechsoder siebentägige Reise. hurtigruten.co.uk EFFEKT-Aussichtsturm (oben), Mjøstårnet (ganz links) und Canada Earth Tower (links) Das Streben nach Nachhaltigkeit hat Holz, das einst als Baustoff der Vergangenheit galt, neues Leben eingehaucht. Architekten, Ingenieure und Entwickler erforschen die Vorteile natürlicher Baustoffe, die das CO 2 verringern und gleichzeitig neue Standards in Sachen Sicherheit und Leistung setzen. Überall entstehen immer größere, technologisch fortschrittlichere Holzkonstruktionen. Das derzeit höchste Holzgebäude der Welt steht im norwegischen Brumunddal: Das 85 Meter hohe Mjøstårnet besteht aus Kreuzlagenholz, einem ultraleichten, aber unglaublich starken Material aus geklebten Holzschichten. Das Mjøstårnet wurde komplett aus lokalen Materialien gefertigt und ist vielleicht nicht mehr lange das höchste Gebäude. Der im Bau befindliche Canada Earth Tower in Vancouver setzt auf die neueste Holztechnologie und modernste Hölzer. Dieser 35 bis 40 Geschosse hohe Block wird darüber hinaus mit Dreifachverglasungen, Fotovoltaikanlagen und einem Garten in jeder dritten Etage ausgestattet sein. Während wir die Größe und Technologie bestaunen, bestechen einige neue Holzkonstruktionen schon allein durch ihre Schönheit. Über den Baumkronen des Gisselfelder Klosterwalds befindet sich ein neuer 45 Meter hoher sanduhrförmiger Aussichtsturm. Entworfen vom Architekturbüro EFFEKT, fügt er sich mit der organisch geschwungenen Spiralrampe und den Eichenstegen nahtlos in die Umgebung ein. FOTOS: DELTA GROUP & PERKINS UND WILL; MOELVEN; HURTIGRUTEN; JENSEN WALKER 24
VISTA EXPLORER ANGELIKA RAINER Wie die Gipfel das Leben der Weltmeisterin im Eisklettern veränderten Angelika Rainer war gerade einmal zehn Jahre alt, als sie ihren ersten Gipfel in Südtirol, ihrer norditalienischen Heimat, eroberte. Heute ist sie eine der weltweit führenden Eiskletterinnen des Drytooling mit Eispickel und Steigeisen. Sie ist die erste Frau, die den anspruchsvollen Anstieg der „A Line Above The Sky“-Route in den italienischen Dolomiten gemeistert hat. Seit wann wissen Sie, dass Ihnen das Eisklettern im Blut liegt? Mein erster Aufstieg hat mich nicht wirklich begeistert, aber ein paar Monate später wurde in meiner Heimatstadt ein Drytooling-Wettbewerb organisiert. Ich beschloss, aus Spaß teilzunehmen, und gewann. Von da an war ich fasziniert von Eispickel und Steigeisen. Wie unterscheiden sich Klettern und Eisklettern? Wenn Sie klettern, können Sie die „Griffe“ mit Ihren Händen fühlen und spüren, ob Sie sich an ihnen festhalten können oder nicht. Wenn Sie Ihre Werkzeuge ins Eis schwingen, haben Sie nicht dieses direkte Gefühl. Deshalb sind viel Technik und Erfahrung gefragt. Eisklettern und Trockenwerkzeuge setzen mehr auf Oberkörpermuskeln als das Klettern, daher gibt es dafür spezielle Trainingsübungen. Was treibt Sie an? Wahrscheinlich ich mich selbst. Ich war immer sehr ehrgeizig. Ich übe gern verschiedene Kletterdisziplinen – Klettern im Sommer, Eisklettern und Trockenwerkzeuge im Winter und ich entwickle mich dabei immer weiter. Ihr erster großer Berg? Meine Mutter nahm mich jedes Wochenende mit auf Wanderungen in Südtirol. Ich habe meinen ersten „Klettersteig“ [eine geschützte Kletterroute aus eingebetteten Metallschienen und Sprossen] mit 10 Jahren absolviert. Ab diesem Alter wusste ich, dass ich mich den Bergen und dem Klettern widmen werde. Wie fühlen Sie sich beim Klettern? Wenn ich klettere, bin ich ein komplett glücklicher Mensch. Klettern hat mich zu einer selbstbewussten und unabhängigen Frau gemacht. Wie sieht Ihr Trainingsregime aus? Ich übe Eisklettern und Klettern in der Kletterhalle. Ich habe keine bestimmte Diät, esse aber gesund, ausgewogen und möglichst frisch und hausgemacht. Haben Sie andere Ambitionen? Im Moment ist mein Leben ganz auf das Klettern ausgerichtet. Ich bin Agrarökonomin und habe einige Jahre in diesem Bereich gearbeitet, bevor ich Profi wurde. Was ist Ihre bisher größte Kletterleistung? Klettern hat mir tolle Momente beschert. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich dreimal Weltmeisterin war und die erste Frau, die eine D15-Drytooling- Route geschafft hat. Was kommt als Nächstes? Ich möchte mich in den verschiedenen Disziplinen ausprobieren. Ich werde ein Jahr lang nicht bei Wettkämpfen klettern, um meine ganze Zeit dem Klettern im Freien auf Felsen und Eis zu widmen. Und in 20 Jahren? Ich hoffe, dass ich noch viele Jahre in den Bergen klettern werde. Eisklettern ist faszinierend, denn man klettert auf einer Oberfläche, die die meiste Zeit im Jahr flüssig ist. 25
Das Land Rover Magazin präsentiert Geschichten aus aller Welt, die für innere Stärke stehen und das Motto „Above and Beyond“ repräsentieren.
In dieser Ausgabe testen zwei inspirierende junge Abenteurer den neuen Defender bei ihrer Vorbereitung auf die Expedition zum Südpol. Außerdem feiern wir 50 Jahre Range Rover mit einer Entdeckungsreise nach Dubai. Wir blicken sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft. Dabei erläutert uns eine Gruppe von Visionären die Technologien, die die Zukunft für uns alle verändern könnten.
In dieser Ausgabe testen zwei inspirierende junge Abenteurer den neuen Defender bei ihrer Vorbereitung auf die Expedition zum Südpol. Außerdem feiern wir 50 Jahre Range Rover mit einer Entdeckungsreise nach Dubai. Wir blicken sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft. Dabei erläutert uns eine Gruppe von Visionären die Technologien, die die Zukunft für uns alle verändern könnten.
Auf Entdeckungstour durch Island mit dem neuen Land Rover Defender
| Bei Bellerby & Co in einem speziellen Workshop Globen fertigen
| Atemberaubende Drohnenfotografien
| Autorin Helen Russell beschreibt die Bedeutung des Glücks
| Exklusive Kurzgeschichten von Jean Macneil
Shenzhen mit dem Range Rover Sport PHEV
| Eine erste Fahrt mit dem neuen Range Rover Evoque
| Modernistische Architektur in Deutschland
| Georg Bamford darüber, was wahren Luxus ausmacht
| Treffen Sie den Mondlandungs-Pionier Charlie Duke
| Karneval-Subkultur in Brasilien
Teilen Sie die Leidenschaft der Land Rover Community in einer abgelegenen Gegend Indiens
| Entdecken Sie das „Land of Land Rovers“ im Himalaja
| Erleben Sie Nervenkitzel auf Eis mit dem Range Rover Velar
| Lernen Sie die irische Region Donegal mit dem Seefahrer Monty Halls kennen
| Sehen Sie die Welt noch einmal durch die Augen eines Kindes bei der Above & Beyond Tour
| Erfahren Sie, warum der Range Rover PHEV den Bergsteiger Jimmy Chin nachhaltig beeindruckt hat
| Begegnen Sie dem leistungsstärksten Defender: dem Works V8 Sondermodell
Rückblick auf die Geburtsstunde von Land Rover | Wie Land Rover Abenteuer und wissenschaftliche Expeditionen vorantreibt | Chefdesigner und Kreativdirektor Gerry McGovern im Interview | Die Zukunft der Elektrifizierung und vernetzter Fahrzeuge | Die Dragon Challenge: 999 furchterregende Stufen zum Heaven's Gate in China
Die neuen Range Rover und Range Rover Sport Plug-in Hybride | Elektromobilität: Warum Oslo Spitze in diesem Bereich ist | Reitsport-Designerin Mia Suki sitzt fest im Sattel | Project Hero: Wie der Land Rover Discovery dem österreichischen Roten Kreuz hilft | Eine atemberaubende Reise im Range Rover Velar durch die Wildnis Norwegens
Der neue Range Rover Velar wird vorgestellt | Eine Führung durch die exklusivsten Wohnhäuser der Welt | Mensch und Hund: die Geschichte einer Beziehung | Eine unvergessliche Fahrt über die Isle of Skye im Discovery | Heben Sie ab mit der legendären Beechcraft Bonanza!
Der neue Discovery wird enthüllt | Eine Legende des Segelsports: Sir Ben Ainslie | Ein Blick in die Zukunft von Transport und Mobilität | Kopenhagen – die coolste Stadt der Welt? Wahrscheinlich!
Diese Webseite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Jaguar Land Rover Limited: Registered Office: Abbey Road, Whitley, Coventry CV3 4LF Registered in England No: 1672070
Leser login
Login fehlgeschlagen! Überprüfen Sie Ihre Zugangsdaten.
Sign up as reader
Als Template speichern?
Template löschen?
Sind Sie sicher, dass Sie das Template löschen möchten?